Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 22.07.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 3 Wahl eines Vorstandsmitglieds (Personenwahl) |
Antragsteller*in: | Magali Mohr (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.07.2025, 21:42 |
A3: Magali Mohr-Ahlers
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
ich bin Magali, 33 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unserem 3-jährigen Sohn im schönen Westend. Ich bin seit über 10 Jahren Mitglied bei den Grünen und seit unserem Umzug aus Pankow vor gut 2 Jahren in unserem KV aktiv. Hier engagiere ich mich als Koordinatorin in der AG Offene Gesellschaft sowie in der Stadtteilgruppe Westend. Außerdem bin ich aktuell LdK Delegierte und gemeinsam mit Heiko zuständig für die Thematische Arbeitsgruppe Europa im Bezirkswahlprogrammprozess. Hiermit möchte ich mich nun bei Euch auf das Amt als Kreisvorständin bewerben.
Mit der Wahlkampfplanung und Kandidat*innenaufstellung stehen intensive und entscheidende Monate vor uns. Es wäre mir eine große Freude und Ehre, Euch in dieser wichtigen Zeit im Kreisvorstand vertreten und noch tiefer in die Arbeit unseres KV einzusteigen zu dürfen.
Hauptberuflich arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Futurium, dem Haus der Zukünfte in Berlin Mitte. Als jemand, die sich tagtäglich mit der Frage beschäftigt, wie wir mehr Menschen dazu befähigen und ermutigen können, ihre und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten, liegen mir die Themen Outreach und Formatentwicklung sehr am Herzen. Gerne möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen in der Entwicklung innovativer Formate und niedrigschwelliger Kommunikation im Rahmen der Vorstandsarbeit einbringen. Inklusion beginnt bei der Sprache – daher möchte ich mich ganz konkret dafür einsetzen, dass wir im kommenden halben Jahr allen Interessierten einen Workshop zum Thema leichte und einfache Sprache anbieten. Gerade im Vorfeld des Wahlkampfs, ist es wichtig unsere Kommunikation kritisch zu hinterfragen: Wie niedrigschwellig ist sie? Wo und wie schließt sie v.a. Nicht-Akademiker*innen ungewollt aus? Wo verwenden wir Kampfbegriffe, die einen Dialog erschweren? (und ich schließe mich da ganz explizit mit ein ;))
Als berufstätige Mutter weiß ich, wie schwer es sein kann, Job, Kind und politisches Engagement unter einen Hut zu kriegen und an den meist in den Abendstunden stattfindenden Veranstaltungen teilzunehmen. Damit Menschen mit Care-Verantwortung oder eingeschränkter Mobilität besseren Zugang zu unseren vielfältigen Angeboten haben, möchte ich daher den Ausbau hybrider und digitaler Formate weiter vorantreiben. Aber auch bei Präsenz-Formaten möchte ich mich dafür einsetzen, dass sie noch familienfreundlicher gestaltet werden. Denn, wie die großartige AG Sonnenblumeneltern gezeigt hat: Es ist möglich!
Auf inhaltlicher Ebene ist es mir wichtig, dass wir den Mut haben, unser Kernthema Klimaschutz wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Gerade jetzt - in Zeiten, in denen auf Bundes- und Landesebene der Fokus eher auf Rückschritt statt auf progressiver Politik liegt - müssen wir Grüne eine Alternative aufzeigen in Form einer Politik, die es nicht in Kauf nimmt, dass Klima- und Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit gegeneinander ausgespielt werden.
Die Hitzewelle Anfang Juli ist dafür ein Paradebeispiel. Aus der Klimaforschung wissen wir, dass Hitze von allen Wetterextremen stets am eindeutigsten auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Und: Sie trifft ältere und vorerkrankte Menschen am härtesten – und alle diejenigen, die nicht im kühlen Altbau oder klimatisierten Räumen sitzen. Wir alle wissen: Solche Beispiele gibt es viele. Und: Wir haben die Lösungen. Es ist unsere Aufgabe, diese stärker in die Breite der Gesellschaft hinauszutragen – ohne Moralkeule oder erhobenen Zeigefinger, mit Fingerspitzengefühl und Empathie, aber dennoch mit der nötigen Klarheit und Dringlichkeit.
Dafür möchte ich mich einsetzen. Für eine Partei, die breiter aufgestellt ist – barriereärmer, offener, näher an den Lebensrealitäten verschiedener Bevölkerungsgruppen und dennoch mutig und proaktiv bei der Themensetzung.
Ich würde mich freuen, diese Anliegen für Euch im Vorstand zu vertreten und bitte um Euer Vertrauen!
Magali
- Alter:
- 33