Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 22.07.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4 Antrag Pride |
Antragsteller*in: | Kreisvorstand Charlottenburg-Wilmersdorf (dort beschlossen am: 11.07.2025) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 11.07.2025, 20:12 |
A1: Für queere Sichtbarkeit und gegen rechte Hetze
Antragstext
Die Kreismitgliederversammlung möge beschließen:
Der Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf von Bündnis 90/Die Grünen verurteilt
die zunehmenden Angriffe von rechts auf die queere Community, insbesondere
während der Pride Season, auf das Schärfste. Queerfeindliche Gewalt, Hetze und
politische Rückschritte sind keine Einzelfälle, sondern Ausdruck eines
erstarkenden Rechtsrucks, dem wir uns als Kreisverband entschieden
entgegenstellen.
Wir erklären uns solidarisch mit allen Betroffenen queererfeindlicher Gewalt,
Ausgrenzung und Diskriminierung. Unser Bezirk muss ein sicherer Ort für alle
Menschen sein – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder
geschlechtlicher Identität. Dafür braucht es Schutzräume, Anlaufstellen und
politische Maßnahmen, die queere Lebensrealitäten anerkennen und schützen.
Wir fordern den entschlossenen Einsatz gegen Queerfeindlichkeit und setzen uns
dafür ein, dass bestehende Maßnahmen zur Prävention, Aufklärung und
Sensibilisierung ausgebaut und dauerhaft finanziell abgesichert werden. Zudem
braucht es eine verstärkte Zusammenarbeit mit queeren Organisationen im Bezirk,
um Bedarfe zu erheben, auf Übergriffe zu reagieren und Sichtbarkeit zu schaffen.
Begründung
In Zeiten zunehmender rechter Angriffe braucht es nicht nur deutliche Worte, sondern konsequentes politisches Handeln. Queere Menschen haben ein Recht auf Sichtbarkeit, Schutz und Teilhabe. Als Partei, die für Vielfalt, Gerechtigkeit und Menschenwürde eintritt, stehen wir an der Seite derer, die ins Visier von Hass und Ausgrenzung geraten und setzen uns aktiv für ihre Rechte ein.
Kommentare